In vielen Produktionsanlagen, insbesondere in Gießereien und Stahlwerken, kommt es prozessbedingt zu Funkenbildung. Funken in Abgassystemen stellen eine Gefahr für brennbaren explosiven Staub und andere Geräte dar. Funkenschutzsysteme sind ein wichtiger Bestandteil von Brand- und Explosionsschutzsystemen, stellen aber keine endgültige Lösung dar. Es wird empfohlen, sie zur Unterstützung von Funkenerkennungs- und -löschsystemen einzusetzen.
Die Turbulenz wird durch eine spezielle Flügelstruktur und Prallplatten im Funkenfängerzyklon erzeugt. Während der Turbulenz nimmt die Wärme der Funken, deren Geschwindigkeit abnimmt, ab.
Damit die Funkenfänger, die in den gewünschten Rohrdurchmessern hergestellt werden, effizient arbeiten, müssen sie mindestens mit dem doppelten Durchmesser horizontal von der Funkenquelle entfernt montiert werden. Der Abstand zwischen dem Funkenfänger und dem Staubsammelsystem muss mindestens das Zehnfache des Durchmessers des Funkenfängers betragen.
Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten!
Möchten Sie einen Händlerantrag stellen?
+90 (262) 502 30 33
info@expulse.eu
Adresse
Veliköy Osb Mah. 11.Cad. No:6 Çerkezköy /TEKİRDAĞ